März 2023
(09/22) Frankfurt-Rödelheim, Evangelische Cyriakuskirche: 1. Platz im Kunstwettbewerb für die Prinzipalstücke
(07/22) Schlüchtern, Ev. Stadtkirche St. Michael: Aufbau Altarwand
(06/22) Trier, Innenhof Martinskloster, 1. Preis im offenen Wettbewerb „70 Meter rund um’s Baumdenkmal“
(05/22) Paderborn, Heidturm-Haus: Treppenhausfenster
(04/22) Schwarzenberg, Ev. Kirche: Neugestaltung des Altarraums, 1. Platz im Einladungswettbewerb
(03/22) Castrop-Rauxel, Marcel-Callo-Haus (Widumer-Tor-Projekt): Friedensfenster
(02/22) Salmünster, Versöhnungskirche: Liturgische Farbglasstelen
(12/21) Bad Soden, Erlöserkirche: Osterleuchter und Altarleuchter
(11/21) Paderborn, Anwalts- und Notarkanzlei: Mehrteilige architekturgebundene Glasgestaltung
(10/21) Sanitz, Neubau Polizeirevier: 2. Platz im bundesweiten, nichtoffenen Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem, offenem Ideenwettbewerb
(10/21) Bad Wünnenberg-Haaren, Aussegnungshalle: Neugestaltung der Fenster als Bestandteil der Sanierungsmaßnahmen
(08/21) Schlüchtern, Ev. Stadtkirche St. Michael: Neugestaltung des Altarraums, 1. Platz im Einladungswettbewerb
(06/21) Salmünster, Versöhnungskirche: Umgestaltung des Altarraums
(12/20) Mönninghausen, Kath. Kirche St. Vitus: Gestaltete Glasschiebewand
(11/20) Schlangen, St. Marien: Umgestaltung des Kirchenraums, Planung: Brockmeyer + Rüting, Architekten und Ingenieure, Bad Lippspringe
(05/20) Paderborn, Kath. Kirche St. Laurentius: Fenster in der Sakristei
(10/19) Kaiserslautern, Technische Universität: 2. Preis im beschränkten Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerbungsverfahren für die Forschungsstelle ‚LASE‘ und ‚LPME‘ in Zusammenarbeit mit Jean-Philippe Poirée-Ville (FRA)
© 1992-2023 Atelier Michael Lönne + Jörn Neumann Email: info@loenne-neumann.de